Zum Hauptinhalt springen

Wie unsere Abonnements funktionieren

Wie unsere Abonnements funktionieren

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Wir bieten drei Abonnementpläne an – BASIC, STANDARD und PREMIUM. Diese Pläne sind direkt in Invoice Maker verfügbar und auf unterschiedliche geschäftliche Anforderungen zugeschnitten.

  • Alle Abonnements sind als monatliche oder jährliche Variante verfügbar

  • Die Anzahl der Ausgaben, Kunden und Artikel ist in allen Plänen unbegrenzt

  • Die aktuellen Preise finden Sie in der App unter „Einstellungen“ > „Abonnement“

Unterschiede im Abonnement

  • BASIC-Plan

    • Dokumentenlimit: 36 pro Jahr oder 3 pro Monat

    • Zusatzfunktionen: Kostenvoranschläge/Angebote und Lieferscheine sind nicht enthalten

  • STANDARD-Plan

    • Dokumentenlimit: 120 pro Jahr oder 10 pro Monat

    • Zusätzliche Merkmale: Enthält Kostenvoranschläge/Angebote. Lieferscheine sind nicht enthalten

  • PREMIUM-Plan

    • Dokumentenlimit: Unbegrenzt

    • Zusätzliche Funktionen: Enthält Kostenvoranschläge/Angebote sowie Lieferscheine

Beim Kauf eines Abonnements über den Apple App Store oder den Google Play Store gelten die Bedingungen der jeweiligen Plattform

Ein Abonnement wird sofort nach dem Kauf aktiviert. Alle Funktionen (Dokumentanzahl, Dokumenttypen und Zusatzfunktionen) stehen ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des App Stores (Apple oder Google), über den der Kauf erfolgt ist.

Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, bleibt es bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Während dieser Zeit können Sie alle Funktionen weiterhin nutzen. Um weitere Abbuchungen zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass die Kündigung erfolgreich durchgeführt und bestätigt wurde.

Wenn Sie Ihr Abonnement über den Apple App Store kündigen, betrifft dies nicht das Abonnement im Google Play Store – und umgekehrt. Falls Sie zwischen den Plattformen wechseln, kündigen Sie bitte das ursprüngliche Abonnement separat.Andernfalls kann es zu doppelten Abbuchungen kommen, da Apple und Google ihre Abonnements unabhängig voneinander verwalten.

Hat dies deine Frage beantwortet?